
By Nicole Nette
Diese Arbeit bietet eine klar aufgebaute und intestine argumentierende Darstellung zur Bedeutung des Irrationalen in der Spätromantik, am Beispiel von J.v. Eichendorffs „Marmorbild“. Der Roman wird hinsichtlich des Zusammenspiels von Psyche und Natur analysiert und interpretiert. Metamorphose, Analogie- und Reihenbildung gehören dabei zu den romantischen Mustern der Naturbeschreibung.
Nach einer allgemeinen Einführung in den Zusammenhang von Natur und Psyche, sowie einer begründenden Stellungnahme, weshalb sich das „Marmorbild“ für eine derartige Untersuchung besonders eignet, werden einzelne Symbole und intent exemplarisch herausgegriffen und gedeutet; wie beispielsweise das Reisemotiv, der Traum sowie die Darstellung von Tageszeiten und Wetterlagen.
Read or Download Das Marmorbild von J. v. Eichendorff - Verblendung des Florio durch das Zusammenspiel von Natur und Psyche (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, notice: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Perspektiven auf Stil. , Sprache: Deutsch, summary: Friedrich Nietzsche ist mit Sicherheit einer der umstrittensten Philosophen.
Exilpublizistik 1933-1945 (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Lehrveranstaltung: „Mit dem Gesicht nach Deutschland“ – Publizistik im Exil, eleven Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Nach einigen allgemeinen Informationen zur Exilliteratur zwischen 1933 und 1945 möchte ich am Beispiel auserwählter Texte aus der oppositionellen Exilzeitung Argentinisches Wochenblatt zeigen, wie literarische Texte, die nicht immer von den betreffenden Dichtern als „politische Waffe“ eingesetzt wurden, politisch interpretiert und explizit politisiert werden können.
Aberglaube und Götteranrufung in Shakespeares King Lear (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, notice: 2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Shakespeares King Lear und seine filmischen Adaptionen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In zahlreichen Dramen Shakespeares, vor allem aber in den Historien und Tragödien, finden sich häufig Bezüge auf Schicksalsmächte, die mit den Bezeichnungen fortune und stars belegt werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, be aware: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deusches Seminar II), Veranstaltung: Mittelalterlicher movie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Im Folgenden möchte ich nun darauf eingehen, wie William Dieterle in seinem „Der Glöckner von Notre Dame“ (1939) diesen Mehrwert des movies ausgenutzt hat, um auf die Probleme seiner Zeit hinzudeuten.
- "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" - zur narrativen Konstruktion von Zeit in der erzählenden Literatur des 20. Jahrhunderts: Am Beispiel von Michael ... nach der verlorenen Zeit" (German Edition)
- Robert Musil und James Joyce. Das Leib-Seele-Problem als kreativer Ansporn in "Törless" und "A Portrait of the Artist": Vergleichende Untersuchung mit Ausblick auf das spätere Werk (German Edition)
- Die Informationsstruktur in der japanischen Sprache: Optimierung für den Informationsaustausch zwischen Sprecher und Hörer (German Edition)
- Untersuchungen zu der "Blechtrommel" von Günter Grass und zum gleichnamigen Film von Volker Schlöndorff: Frauengestalten um Oskar Matzerath (German Edition)
- Oswald von Wolkenstein 'Es fügt sich': Autobiographische Elemente mittelalterlicher Lyrik (German Edition)
Extra resources for Das Marmorbild von J. v. Eichendorff - Verblendung des Florio durch das Zusammenspiel von Natur und Psyche (German Edition)
Sample text